Der Geburtstag des gebürtigen Eferdingers Johann Nepomuk David ist wieder Anlass für uns als DAVID-Chor dieses Ausnahmekomponisten zu gedenken.Unserem im Jahr 1948 von Helmut Eder gegründeten Chor ist die PflegeWeiterlesen…125. Geburtstag von Johann Nepomuk David
Wir trauern um Fridolin Dallinger
Wir verlieren mit Fridolin Dallinger einen Künstler von vorbildlicher Vielseitigkeit. Er hat mit seiner Musik und seinem persönlichen Einsatz den David-Chor über Jahrzehnte begleitet und unser Repertoire durch seine KompositionenWeiterlesen…Wir trauern um Fridolin Dallinger
„Schöpfung“ abgesagt
Aufgrund der Corona-Krise mussten wir im Einvernehmen mit den teilnehmenden Ensembles – Uni-Orchester Linz und Linzer Singakademie – schweren Herzens das Konzert von „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn in derWeiterlesen…„Schöpfung“ abgesagt
Ernst Dunshirn, unser ehemaliger Chorleiter von 1983 bis 1997, ist verstorben
(„Die Presse“, Print-Ausgabe, 20.03.2020) Ernst Dunshirn, Langzeit-Chorchef der Staatsoper, ist totEin Kirchenmusiker, der auch Bayreuther Mannen-Chöre befehligte. Am Dienstag, dem 17. März, ist nach langer Krankheit Ernst Dunshirn im AlterWeiterlesen…Ernst Dunshirn, unser ehemaliger Chorleiter von 1983 bis 1997, ist verstorben
Haydns Oratorium „Die Schöpfung“
Musikalisches Großereignis in Eferding: Ein Juwel sakraler Musik kommt am Samstag, 16. Mai 2020, 19:30 Uhr, in der Stadtpfarrkirche Eferding zur Aufführung: Das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn thematisiertWeiterlesen…Haydns Oratorium „Die Schöpfung“
Vorschau auf 2020: Die Schöpfung von Joseph Haydn
Das Juwel der sakralen Musik von Joseph Haydn kommt am Samstag, den 16. Mai 2020, in der Stadtpfarrkirche Eferding zur Aufführung. Das für vierstimmigen Chor, drei Gesangssolisten und großes OrchesterWeiterlesen…Vorschau auf 2020: Die Schöpfung von Joseph Haydn