
Aus Anlass des 800-Jahr-Jubiläums der Stadt Eferding findet am Sonntag, 17. Juli 2022, um 09:00 Uhr ein ökumenischer Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Eferding statt.
Der DAVID-CHOR Eferding übernimmt gemeinsam mit dem Chor der Stadtpfarre Eferding und dem Evangelischen Kirchenchor Eferding die musikalische Gestaltung dieser Ökumenischen Feier.
Zur Aufführung gelangt geistliche Chormusik von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Anton Bruckner, Johann Nepomuk David, Fridolin Dallinger und Rudolf Jungwirth.

Die Ausführenden sind neben den drei Chören ein Bläserensemble der Musikschule Eferding
unter der Leitung von Thomas Beiganz sowie Michaela Deinhamer an der Orgel.
Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Pedro Velázquez Diaz.
Im Anschluss an den Festgottesdienst findet ein Festakt mit Landeshauptmann Thomas Stelzer auf dem Eferdinger Stadtplatz (bei Schlechtwetter im Bräuhaus) statt, bei dem Ausschnitte aus der Festkantate „Lob einer alten Stadt“ von Fridolin Dallinger* zu Gehör gebracht werden. Ausführende sind dabei ebenfalls die 3 Chöre und das Bläserensemble unter der Gesamtleitung von Pedro Velázquez Diaz.
*Das Werk „Lob einer alten Stadt“ hatte Fridolin Dallinger anlässlich des 750-Jahr-Jubiläums von Eferding komponiert.